Forum

> > Off Topic > Progbar in BP oder BM
ForenübersichtOff Topic-ÜbersichtEinloggen, um zu antworten

Deutsch Progbar in BP oder BM

4 Antworten
Zum Anfang Vorherige 1 Nächste Zum Anfang

alt Progbar in BP oder BM

Gast

Zitieren
hi, ich wollt ma so ein programm in blitzmax machen.
folgendes problem:
ich habe im menü eine "ladefunktion" geproggt. wenn ich es starte, dann wird ein progbar kreiert.
mit Createtimer 10 und so hab ich das gemacht. wenn nun das laden beendet ist und ich nochmal im menü draufklicke, dann ist es schon voll. und die anderen menüs erscheinen immer wegen dem createtimer.
Wie kann ich das verhindern?

alt Re: Progbar in BP oder BM

Dark Wizard
COMMUNITY BANNED Off Offline

Zitieren
@Strike:t=eventdata(). Stopp den timer und setzte t=0. Dann updateprogbar probar,0(oder t).
@DC: INKORREKT. Hier programmieren so ziemlich viele in BB.

alt Re: Progbar in BP oder BM

HW
User Off Offline

Zitieren
Trotzdem ist das Blitzforum/Blitzbasic-Supportforum eher für solche Fragen gedacht.

alt Re: Progbar in BP oder BM

Dark Wizard
COMMUNITY BANNED Off Offline

Zitieren
Also, Striker, ich eklär dir das mal in für BM:

Also, wenn du createtimer(x) benutzt, dann wird jeder Sekunde die eventdata mit x addiert.

So, wenn er jetzt auf die Zahl kommt, die du als Variable für dein Menü benutz hast, dann öffnet sich logischerweise das Menü.
Der Compiler denkt:
" Aha, Eventdata()=1000. Das Menü muss sich jetzt öffnen".
Tia, der Compiler ist aber nicht so intelligent. Du musst intelligent sein.
Also benutzt du nach dem Ende des Laden, also
if t=eventdata()>wert then stopptimer(timer).

Das wars. Der timer stoppt und es wird nichts mehr sur eventdata() dazu addiert.

Ach ja, du musst den Timer vorher folgendermaßen programmieren:
timer = Createtimer(hertz#,Null) .
ACHTUNG AUF DIE LEERZEICHEN ZWISCHEN VARIABLE, = UND BEFEHL. Wenn du alles zusammenschreibst ist das ein Fehler.
Zum Anfang Vorherige 1 Nächste Zum Anfang
Einloggen, um zu antwortenOff Topic-ÜbersichtForenübersicht