14.10.2012: Kleiner Ausblick auf das kommende Update mit Version 0.0.0.2:

 YouTube-Video zum Kochsystem 2.0




==============================================================================
==============================================================================
Hallo liebe
-Community,in diesem Thread geht es um mein Projekt, an dem ich nun schon etwa seit Ende 2008 in meiner Freizeit arbeite:
Die "Cast Away" Mod in der Version 0.0.0.1d.
Das Ganze ist zwar immer noch eine pre-playable Version, soll heißen, dass man noch nicht so wirklich richtig spielen kann, allerdings kann man sich schonmal einige der neuen Features ansehen, die da wären:


 Eine große Auswahl von 160 (mit wenigen Ausnahmen) völlig neuen Items, 26 weitere sind in Planung, was eine Gesamtzahl von 186 ergibt.Vollständige Liste aller Items 

################# items_materials.inf
#
#1 Bambus
#2 Rattan
#3 Gras
#4 Treibholz
#5 Treibholz (groß)
#6 Weichholz
#7 Hartholz
#8 Sandelholz
#9 Sisal
#10 Ranke
#11 Seil
#12 Kletterpflanze
#13 Palmwedel
#14 Bananenblatt
#15 Stein
#16 Erz
#17 Obsidian
#18 Asche
#19 Sand
#20 Glas
#21 Gold
#22 Ton
#23 Baumwolle
#24 Hühnerfeder
#25 Leder
#26 Haileder
#27
#28 Indigoblatt
#29
#30
#31
#32 Tee-Blätter
#33
#34 Weißer Hibiskus
#35 Gelber Hibiskus
#36 Oranger Hibiskus
#37 Roter Hibiskus
#38
#39 Violetter Hibiskus
#40 Blauer Hibiskus
#41 Weiße Orchidee
#42
#43
#44 Rote Orchidee
#45 Pinke Orchidee
#46 Violette Orchidee
#47 Blaue Orchidee
#48 Gelbe Farbe
#49 Orange Farbe
#50 Rote Farbe
#51 Violette Farbe
#52 Blaue Farbe
#53 Braune Farbe
#54 Schwarze Farbe
#55 Große Muschelschale
#56 Herzmuschel
#57 Kaurischnecke
#58 Mitraschnecke
#59 Nautilusmuschel
#60 Sonnenschnecke
#61 Perle
#62 Jade
#63 Eberhauer
#64 Haizahn
#65 Tintenfischtinte
#66 Flaschenpost
#67 Funkantenne
#68 Frucht des Kanonenkugelbaums
#69 Kermesbeere
#70 Manchineel-Frucht
#71 Purgiernuss
#72 Ligusterbeere
#73 Gänseblümchen
#
################# items_stuff.inf
#
#74 Peter der Gartenzwerg
#75 Rassel
#76 Trommel
#77 Schatzkartenteil
#78 Hieroglyphe
#
################# items_tools.inf
#
#79 Schlafmatte
#80 Toilettenpapier
#81 Taschenmesser
#82 Obsidianmesser
#83 Machete
#84 Bambusspeer
#85 Speer mit Obsidianspitze
#86 Bambus-Angelrute
#87 Holz-Angelrute
#88 Muschelhacke
#89 Muschelaxt
#90
#91
#92 Steinmeißel
#93 Metalmeißel
#94
#95
#96
#97
#98 Muschelhorn
#99 Affenhorn
#100 Schirm
#101 Des bärtigen Berts Schwert
#102 Uralte Stele
#103 Schatzkarte
#
################# items_fruits.inf
#
#104 Ananas
#105 Banane
#106 Blutorange
#107 Brombeere
#108 Brotbaumfrucht
#109 Buttermelone
#110 Dattel
#111 Erdbeere
#112 Guave
#113 Himbeere
#114 Karambola
#115 Kirsche
#116 Kokosnuss
#117 Limette
#118 Litschi
#119 Mandarine
#120 Mango
#121 Mangosteen-Frucht
#122 Persimone
#123 Pfirsich
#124 Papaya
#125 Pampelmuse
#126
#127
#128 Wassermelone
#129 Zitrone
#
################# items_vegetables.inf
#
#130 Avocado
#131 Gurke
#132 Mohrrübe
#133
#134 Sojabohne
#135 Spargelbohne
#136
#137 Süßkartoffel
#138 Tarowurzel
#139 Tomate
#140 Zwiebel
#
################# items_nuts.inf
#
#141 Cashew-Nuss
#142 Mandel
#143 Paranuss
#
################# items_crop.inf
#
#144 Mais
#145 Reis
#146 Weizen
#
################# items_fish.inf
#
#147
#148 Getüpfelter Gabelwels
#149 Grauer Schnapper
#150 Makrele
#151
#152
#153 Döbel
#154 Königsmakrele
#155 Liopropoma susumi
#156 Pompano
#157 Schwarzer Felsenbarsch
#158 Sebastes levis
#159 Sebastes miniatus
#160
#161 Streifenbarsch
#162 Weißer Thun
#163 Zweifarbiger Papageifisch
#164
#165
#166
#
################# items_meat.inf
#
#167 Muschelfleisch
#168 Schinken
#
################# items_eggs.inf
#
#169 Ei
#
################# items_spicery.inf
#
#170 Gelbwurz
#171 Guarana
#172 Honigwabe
#173
#174 Kaffeebohne
#175 Kakao
#176 Knoblauch
#177 Peperoni
#178 Zuckerrohr
#
################## items_others.inf
#
#179 Becher
#180 Teller
#181 Blätterpaket
#182 Buch
#183 Pinsel
#184 Feuerstein
#185 Bratpfanne
#186 Kochtopf
#
#
#1 Bambus
#2 Rattan
#3 Gras
#4 Treibholz
#5 Treibholz (groß)
#6 Weichholz
#7 Hartholz
#8 Sandelholz
#9 Sisal
#10 Ranke
#11 Seil
#12 Kletterpflanze
#13 Palmwedel
#14 Bananenblatt
#15 Stein
#16 Erz
#17 Obsidian
#18 Asche
#19 Sand
#20 Glas
#21 Gold
#22 Ton
#23 Baumwolle
#24 Hühnerfeder
#25 Leder
#26 Haileder
#27
#28 Indigoblatt
#29
#30
#31
#32 Tee-Blätter
#33
#34 Weißer Hibiskus
#35 Gelber Hibiskus
#36 Oranger Hibiskus
#37 Roter Hibiskus
#38
#39 Violetter Hibiskus
#40 Blauer Hibiskus
#41 Weiße Orchidee
#42
#43
#44 Rote Orchidee
#45 Pinke Orchidee
#46 Violette Orchidee
#47 Blaue Orchidee
#48 Gelbe Farbe
#49 Orange Farbe
#50 Rote Farbe
#51 Violette Farbe
#52 Blaue Farbe
#53 Braune Farbe
#54 Schwarze Farbe
#55 Große Muschelschale
#56 Herzmuschel
#57 Kaurischnecke
#58 Mitraschnecke
#59 Nautilusmuschel
#60 Sonnenschnecke
#61 Perle
#62 Jade
#63 Eberhauer
#64 Haizahn
#65 Tintenfischtinte
#66 Flaschenpost
#67 Funkantenne
#68 Frucht des Kanonenkugelbaums
#69 Kermesbeere
#70 Manchineel-Frucht
#71 Purgiernuss
#72 Ligusterbeere
#73 Gänseblümchen
#
################# items_stuff.inf
#
#74 Peter der Gartenzwerg
#75 Rassel
#76 Trommel
#77 Schatzkartenteil
#78 Hieroglyphe
#
################# items_tools.inf
#
#79 Schlafmatte
#80 Toilettenpapier
#81 Taschenmesser
#82 Obsidianmesser
#83 Machete
#84 Bambusspeer
#85 Speer mit Obsidianspitze
#86 Bambus-Angelrute
#87 Holz-Angelrute
#88 Muschelhacke
#89 Muschelaxt
#90
#91
#92 Steinmeißel
#93 Metalmeißel
#94
#95
#96
#97
#98 Muschelhorn
#99 Affenhorn
#100 Schirm
#101 Des bärtigen Berts Schwert
#102 Uralte Stele
#103 Schatzkarte
#
################# items_fruits.inf
#
#104 Ananas
#105 Banane
#106 Blutorange
#107 Brombeere
#108 Brotbaumfrucht
#109 Buttermelone
#110 Dattel
#111 Erdbeere
#112 Guave
#113 Himbeere
#114 Karambola
#115 Kirsche
#116 Kokosnuss
#117 Limette
#118 Litschi
#119 Mandarine
#120 Mango
#121 Mangosteen-Frucht
#122 Persimone
#123 Pfirsich
#124 Papaya
#125 Pampelmuse
#126
#127
#128 Wassermelone
#129 Zitrone
#
################# items_vegetables.inf
#
#130 Avocado
#131 Gurke
#132 Mohrrübe
#133
#134 Sojabohne
#135 Spargelbohne
#136
#137 Süßkartoffel
#138 Tarowurzel
#139 Tomate
#140 Zwiebel
#
################# items_nuts.inf
#
#141 Cashew-Nuss
#142 Mandel
#143 Paranuss
#
################# items_crop.inf
#
#144 Mais
#145 Reis
#146 Weizen
#
################# items_fish.inf
#
#147
#148 Getüpfelter Gabelwels
#149 Grauer Schnapper
#150 Makrele
#151
#152
#153 Döbel
#154 Königsmakrele
#155 Liopropoma susumi
#156 Pompano
#157 Schwarzer Felsenbarsch
#158 Sebastes levis
#159 Sebastes miniatus
#160
#161 Streifenbarsch
#162 Weißer Thun
#163 Zweifarbiger Papageifisch
#164
#165
#166
#
################# items_meat.inf
#
#167 Muschelfleisch
#168 Schinken
#
################# items_eggs.inf
#
#169 Ei
#
################# items_spicery.inf
#
#170 Gelbwurz
#171 Guarana
#172 Honigwabe
#173
#174 Kaffeebohne
#175 Kakao
#176 Knoblauch
#177 Peperoni
#178 Zuckerrohr
#
################## items_others.inf
#
#179 Becher
#180 Teller
#181 Blätterpaket
#182 Buch
#183 Pinsel
#184 Feuerstein
#185 Bratpfanne
#186 Kochtopf
#


 Kochsystem 2.0 
Das neue und verbesserte Kochsystem funktioniert so, dass man eine Bratpfanne oder einen Kochtopf in die Hand nimmt, mit der rechten Maustaste eine Zutat auswählt, die man braten oder kochen möchte und sich in die Nähe eines angezündeten Feuers stellt. Um die Zutat dann zuzubereiten, drückt man die mittlere Maustaste und hält sie so lange gedrückt, wie man das Essen kochen möchte.
Dabei ist zu beachten, dass jede Nahrungsmittelgruppe (Früchte, Gemüse, Nüsse, Fisch, Fleisch, Ei und Gewürze) eine eigene optimale Kochdauer hat. Vom Anfang des Kochens bis zu diesem Punkt hin wird die Qualität des Essens immer besser, danach nimmt sie wieder ab, bis sie schließlich sogar schlechter als am Anfang ist. Dadurch muss man ein wenig herumexperimentieren, um zu erfahren, wie lange man die verschiedenen Sachen am besten kocht.
Mit dem neuen Kochsystem kann man nun zwar keine Kombinationen aus verschiedenen Lebensmitteln mehr erstellen und daraus ganze Menüs zubereiten, dafür dürfte das Zubereiten der einzelnen Zutaten so nun deutlich intuitiver sein und dadurch "natürlicher" wirken, als wenn man sie in einem Menü in Slots auswählt.
Falls man Gewürze bei sich hat, wird ein zufälliges ausgewählt und automatisch verwendet.
Des weiteren gibt es einige kleine Änderungen bei den Feuerstellen:
Zum Grillrost existiert nun eine Vorstufe aus 4 Steinen, die eine Pfanne oder einen Topf über dem Feuer halten sollen.
Damit gibt es nun 2 Gruppen von Upgrades, die in beliebiger Reihenfolge bei der normalen Feuerstelle angebaut werden können. Jede dieser beiden Gruppen enthält dabei wiederum 2 Elemente:
Steinring
 Steinmauer (schützen gegen Funkenflug, verringern Brandgefahr)
Steinhalterung
 Grillrost (halten Pfanne oder Topf über dem Feuer, verbessern Essensqualität)
Dadurch sind es jetzt insgesamt 9 verschiedene Kombinationsmöglichkeiten der Feuerstellen, anstatt nur 4 wie vorher:

Dabei ist zu beachten, dass jede Nahrungsmittelgruppe (Früchte, Gemüse, Nüsse, Fisch, Fleisch, Ei und Gewürze) eine eigene optimale Kochdauer hat. Vom Anfang des Kochens bis zu diesem Punkt hin wird die Qualität des Essens immer besser, danach nimmt sie wieder ab, bis sie schließlich sogar schlechter als am Anfang ist. Dadurch muss man ein wenig herumexperimentieren, um zu erfahren, wie lange man die verschiedenen Sachen am besten kocht.
Mit dem neuen Kochsystem kann man nun zwar keine Kombinationen aus verschiedenen Lebensmitteln mehr erstellen und daraus ganze Menüs zubereiten, dafür dürfte das Zubereiten der einzelnen Zutaten so nun deutlich intuitiver sein und dadurch "natürlicher" wirken, als wenn man sie in einem Menü in Slots auswählt.
Falls man Gewürze bei sich hat, wird ein zufälliges ausgewählt und automatisch verwendet.
Des weiteren gibt es einige kleine Änderungen bei den Feuerstellen:
Zum Grillrost existiert nun eine Vorstufe aus 4 Steinen, die eine Pfanne oder einen Topf über dem Feuer halten sollen.
Damit gibt es nun 2 Gruppen von Upgrades, die in beliebiger Reihenfolge bei der normalen Feuerstelle angebaut werden können. Jede dieser beiden Gruppen enthält dabei wiederum 2 Elemente:
Steinring
 Steinmauer (schützen gegen Funkenflug, verringern Brandgefahr)Steinhalterung
 Grillrost (halten Pfanne oder Topf über dem Feuer, verbessern Essensqualität)Dadurch sind es jetzt insgesamt 9 verschiedene Kombinationsmöglichkeiten der Feuerstellen, anstatt nur 4 wie vorher:

      Kochsystem 1.0 (veraltet) 

Beim Benutzen einer Feuerstelle öffnet sich ein neues Kochmenü, in dem man 1 bis 4 Slots zur Verfügung hat, die man mit je einem der 63 kochbaren Items bestücken kann (12 weitere sind in Planung). Anschließend kann man noch festlegen, ob aus den Zutaten Essen oder Getränke hergestellt werden sollen und wie lange sie gekocht oder gebraten werden sollen.
Anfangs wird man nur eine Notfeuerstelle bauen können, die dann jedoch ausgebaut werden kann, sodass sie besser befestigt und damit sicherer ist. Zudem gibt es auch noch ein Grillrost.
Mit jeder neuen Stufe kann man dann eine Zutat mehr zubereiten. Außerdem gibt es auch noch einen Skill, der dafür sorgt, dass mit der nötigen Übung die eigenen Kochkünste besser werden.
     
 YouTube-Video zum Kochsystem 1.0
Anfangs wird man nur eine Notfeuerstelle bauen können, die dann jedoch ausgebaut werden kann, sodass sie besser befestigt und damit sicherer ist. Zudem gibt es auch noch ein Grillrost.
Mit jeder neuen Stufe kann man dann eine Zutat mehr zubereiten. Außerdem gibt es auch noch einen Skill, der dafür sorgt, dass mit der nötigen Übung die eigenen Kochkünste besser werden.
 YouTube-Video zum Kochsystem 1.0
 YouTube-Video zum Kochsystem 2.0

 Hausbausystem 
Das neue Hausbausystem basiert darauf, dass man sich zuerst ein einfaches Dach als Unterstand baut, damit man nachts vor Niederschlag geschützt ist (ähnlich dem Blätter-Unterstand im Original-Spiel). Später kann man dann Wände anbauen, die auch vor Wind und evtl. wilden Tieren schützen.
Es gibt insgesamt 4 Gebäudeklassen, die in dieser Reihenfolge eine jeweils höherwertige Stufe darstellen:
Baracke
 Hütte 
 Kate 
 Bungalow
Während die Baracke noch so ungefähr bei jedem stärkeren Windstoß zusammenfällt, ist die Hütte schon etwas stabiler, die Kate ist noch etwas widerstandfähiger und der Bungalow ist schließlich am sichersten.
Zudem gibt es ab der Kate auch Fenster und Türen, die sich öffnen und schließen lassen.
Weiterhin kann man natürlich die Feuerstellen bauen und für die Gebäude gibt es bisher immerhin schon Tische als Einrichtungsgegenstände. Stühle, Betten und Lampen sind geplant. Kisten oder sonst irgendetwas Lager-mäßiges wird es nicht geben, da es in der Mod ein globales Inventar-System gibt, wodurch man unendlich viele Items aufsammeln und darauf zugreifen kann.
Es gibt insgesamt 4 Gebäudeklassen, die in dieser Reihenfolge eine jeweils höherwertige Stufe darstellen:
Baracke
 Hütte 
 Kate 
 BungalowWährend die Baracke noch so ungefähr bei jedem stärkeren Windstoß zusammenfällt, ist die Hütte schon etwas stabiler, die Kate ist noch etwas widerstandfähiger und der Bungalow ist schließlich am sichersten.
Zudem gibt es ab der Kate auch Fenster und Türen, die sich öffnen und schließen lassen.
Weiterhin kann man natürlich die Feuerstellen bauen und für die Gebäude gibt es bisher immerhin schon Tische als Einrichtungsgegenstände. Stühle, Betten und Lampen sind geplant. Kisten oder sonst irgendetwas Lager-mäßiges wird es nicht geben, da es in der Mod ein globales Inventar-System gibt, wodurch man unendlich viele Items aufsammeln und darauf zugreifen kann.
  YouTube-Video zum Hausbausystem

 Schachsystem 
Ja, ihr habt richtig gelesen, in dieser Mod wird man Schach spielen können!  
 
Man kann einen Schachtisch bauen und diesen benutzen, wodurch man auf eine Schach-Insel gelangt, auf der ein riesiges Schachbrett steht.
Die grundlegendsten Sachen funktionieren schon, was noch fehlt sind diese 4 Dinge:
 Schach erkennen
 Schachmatt erkennen
 en passant
 Rochade
Das Schachsystem umfasst mittlerweile nur noch um die 1700 Zeilen Skript, da ich in den letzten Wochen ordentlich Fortschritte gemacht habe und somit jede Menge Code kürzen konnte. Allerdings gibt es immer noch einige Schwierigkeiten, an denen ich aber am arbeiten bin. Leider kann ich im Moment noch nicht genau sagen, wie lange das noch dauern wird. Je schneller ich damit fertig werde, desto eher kann ich natürlich auch die neue Version veröffentlichen, aber versprechen kann und werde ich nichts.
Beim Benutzen des Bodens auf der Schach-Insel öffnet sich ein Options-Menü, in dem man beispielsweise eine Hilfe aktivieren kann, die einem nach dem Auswählen einer Figur die Felder hervorhebt, auf die man sie setzen kann, oder die Figuren, die geschlagen werden können.
 Man kann einen Schachtisch bauen und diesen benutzen, wodurch man auf eine Schach-Insel gelangt, auf der ein riesiges Schachbrett steht.
Die grundlegendsten Sachen funktionieren schon, was noch fehlt sind diese 4 Dinge:
 Schach erkennen
 Schachmatt erkennen
 en passant
 RochadeDas Schachsystem umfasst mittlerweile nur noch um die 1700 Zeilen Skript, da ich in den letzten Wochen ordentlich Fortschritte gemacht habe und somit jede Menge Code kürzen konnte. Allerdings gibt es immer noch einige Schwierigkeiten, an denen ich aber am arbeiten bin. Leider kann ich im Moment noch nicht genau sagen, wie lange das noch dauern wird. Je schneller ich damit fertig werde, desto eher kann ich natürlich auch die neue Version veröffentlichen, aber versprechen kann und werde ich nichts.
Beim Benutzen des Bodens auf der Schach-Insel öffnet sich ein Options-Menü, in dem man beispielsweise eine Hilfe aktivieren kann, die einem nach dem Auswählen einer Figur die Felder hervorhebt, auf die man sie setzen kann, oder die Figuren, die geschlagen werden können.
  YouTube-Video zum Schachsystem

 Traumsystem 
Eigentlich ist das eher eine kleine Spielerei, die ich hier eingebaut habe, aber mal sehen, vielleicht hat's ja Potential.
Das Traumsystem funktioniert so, dass man, wenn man schläft, eine Chance hat, dass man etwas träumt. Dabei gibt es zwei verschiedene Möglichkeiten:
Entweder man träumt etwas zufälliges, wobei dann bis zu drei kleine Bildchen irgendwo auf dem Bildschirm auftauchen und wieder verschwinden, ODER man träumt etwas bestimmtes, wobei dann eine Sequenz bestimmter Bilder in größerem Format in der Mitte des Bildschirms zu sehen ist. Dies könnte beispielsweise für Mapper interessant sein, da sich so Träume erstellen lassen, die der Spieler deuten soll oder kann.
Hier sind mal zwei Beispiele:
geschlossene Truhe
 geschlossenes Vorhängeschloss 
 Auge 
 Schlüssel 
 offenes Vorhängeschloss 
 offene Truhe voller Gold
oder
geschlossene Truhe
 geschlossenes Vorhängeschloss 
 greifende Hand 
 Hammer 
 offene leere Truhe 
 Bombe 
 Totenschädel
Bei der Zusammenstellung solcher Träume kann dabei auf eine Sammlung von fast 300 (Schwarz-Weiß-)Bildern zugreifen. Das Auslösen des Traumes erfolgt dabei ganz einfach dadurch, dass vor dem Schlafen einer bestimmten Variable eine Sequenz aus dreistelligen Zahlen (getrennt durch Doppelpunkte) übergeben wird.
Ein Video zur Demonstration folgt noch!
Das Traumsystem funktioniert so, dass man, wenn man schläft, eine Chance hat, dass man etwas träumt. Dabei gibt es zwei verschiedene Möglichkeiten:
Entweder man träumt etwas zufälliges, wobei dann bis zu drei kleine Bildchen irgendwo auf dem Bildschirm auftauchen und wieder verschwinden, ODER man träumt etwas bestimmtes, wobei dann eine Sequenz bestimmter Bilder in größerem Format in der Mitte des Bildschirms zu sehen ist. Dies könnte beispielsweise für Mapper interessant sein, da sich so Träume erstellen lassen, die der Spieler deuten soll oder kann.
Hier sind mal zwei Beispiele:
geschlossene Truhe
 geschlossenes Vorhängeschloss 
 Auge 
 Schlüssel 
 offenes Vorhängeschloss 
 offene Truhe voller Goldoder
geschlossene Truhe
 geschlossenes Vorhängeschloss 
 greifende Hand 
 Hammer 
 offene leere Truhe 
 Bombe 
 TotenschädelBei der Zusammenstellung solcher Träume kann dabei auf eine Sammlung von fast 300 (Schwarz-Weiß-)Bildern zugreifen. Das Auslösen des Traumes erfolgt dabei ganz einfach dadurch, dass vor dem Schlafen einer bestimmten Variable eine Sequenz aus dreistelligen Zahlen (getrennt durch Doppelpunkte) übergeben wird.
Ein Video zur Demonstration folgt noch!
Weitere Features sind geplant und ich werde sie beizeiten genauer ausführen!
 Download:
 
 (Diskette anklicken)
 Bisherige Versionen 


 Wichtig:
Ich empfehle, immer den neuesten Patch zu installieren:



 Wichtig:Ich empfehle, immer den neuesten Patch zu installieren:
Informationen zu den Dateien aus Version 0.0.0.1 
 Wie ich aus anderen Threads hier auf Unrealsoftware erfahren habe, gab es wohl bei file-upload.net einen Servercrash, bei dem ein Haufen Dateien verloren gingen. Dies trifft scheinbar auch auf die hier verlinkten Dateien der Version 0.0.0.1 zu. Somit müsst ihr wohl zurzeit den hier auf Unrealsoftware angebotenen Download benutzen. In diesem ist auch bereits der neueste Patch enthalten.
Version 0.0.0.1 (Das Passwort für den ZIP-Ordner lautet "Testpilot".)
Patch 0.0.0.1a
Patch 0.0.0.1b
Patch 0.0.0.1c
Patch 0.0.0.1d

 Wie ich aus anderen Threads hier auf Unrealsoftware erfahren habe, gab es wohl bei file-upload.net einen Servercrash, bei dem ein Haufen Dateien verloren gingen. Dies trifft scheinbar auch auf die hier verlinkten Dateien der Version 0.0.0.1 zu. Somit müsst ihr wohl zurzeit den hier auf Unrealsoftware angebotenen Download benutzen. In diesem ist auch bereits der neueste Patch enthalten.Version 0.0.0.1 (Das Passwort für den ZIP-Ordner lautet "Testpilot".)
Patch 0.0.0.1a
Patch 0.0.0.1b
Patch 0.0.0.1c
Patch 0.0.0.1d
Changelogs 

Anmerkung: Bei mehreren Patches für eine Version sind in jedem Patch die vorhergehenden Patches für diese Version enthalten. Man muss demnach immer nur den neuesten Patch herunterladen!
-----Version 0.0.0.1----- 
  sämtliche alten Items, Objekte und Einheiten entfernt
 
  Item #1 Bambus
 
  Item #2 Rattan
 
  Item #3 Gras
 
  Item #4 Treibholz
 
  Item #5 Treibholz (groß)
 
  Item #6 Weichholz
 
  Item #7 Hartholz
 
  Item #8 Sandelholz
 
  Item #9 Sisal
 
  Item #10 Ranke
 
  Item #11 Seil
 
  Item #12 Kletterpflanze
 
  Item #13 Palmwedel
 
  Item #14 Bananenblatt
 
  Item #15 Stein
 
  Item #16 Erz
 
  Item #17 Obsidian
 
  Item #18 Asche
 
  Item #19 Sand
 
  Item #20 Glas
 
  Item #21 Gold
 
  Item #22 Ton
 
  Item #23 Baumwolle
 
  Item #24 Hühnerfeder
 
  Item #25 Leder
 
  Item #26 Haileder
 
  Item #28 Indigoblatt
 
  Item #32 Tee-Blätter
 
  Item #34 Weißer Hibiskus
 
  Item #35 Gelber Hibiskus
 
  Item #36 Oranger Hibiskus
 
  Item #37 Roter Hibiskus
 
  Item #39 Violetter Hibiskus
 
  Item #40 Blauer Hibiskus
 
  Item #41 Weiße Orchidee
 
  Item #44 Rote Orchidee
 
  Item #45 Pinke Orchidee
 
  Item #46 Violette Orchidee
 
  Item #47 Blaue Orchidee
 
  Item #48 Gelbe Farbe
 
  Item #49 Orange Farbe
 
  Item #50 Rote Farbe
 
  Item #51 Violette Farbe
 
  Item #52 Blaue Farbe
 
  Item #53 Braune Farbe
 
  Item #54 Schwarze Farbe
 
  Item #55 Große Muschelschale
 
  Item #56 Herzmuschel
 
  Item #57 Kaurischnecke
 
  Item #58 Mitraschnecke
 
  Item #59 Nautilusmuschel
 
  Item #60 Sonnenschnecke
 
  Item #61 Perle
 
  Item #62 Jade
 
  Item #63 Eberhauer
 
  Item #64 Haizahn
 
  Item #65 Tintenfischtinte
 
  Item #66 Flaschenpost
 
  Item #67 Funkantenne
 
  Item #68 Frucht des Kanonenkugelbaums
 
  Item #69 Kermesbeere
 
  Item #70 Manchineel-Frucht
 
  Item #71 Purgiernuss
 
  Item #72 Ligusterbeere
 
  Item #73 Gänseblümchen
 
  Item #74 Peter der Gartenzwerg
 
  Item #75 Rassel
 
  Item #76 Trommel
 
  Item #77 Schatzkartenteil
 
  Item #78 Hieroglyphe
 
  Item #79 Schlafmatte
 
  Item #80 Toilettenpapier
 
  Item #81 Taschenmesser
 
  Item #82 Obsidianmesser
 
  Item #83 Machete
 
  Item #84 Bambusspeer
 
  Item #85 Speer mit Obsidianspitze
 
  Item #86 Bambus-Angelrute
 
  Item #87 Holz-Angelrute
 
  Item #88 Muschelhacke
 
  Item #89 Muschelaxt
 
  Item #92 Steinmeißel
 
  Item #93 Metalmeißel
 
  Item #98 Muschelhorn
 
  Item #99 Affenhorn
 
  Item #100 Schirm
 
  Item #101 Des bärtigen Berts Schwert
 
  Item #102 Uralte Stele
 
  Item #103 Schatzkarte
 
  Item #104 Ananas
 
  Item #105 Banane
 
  Item #106 Blutorange
 
  Item #107 Brombeere
 
  Item #108 Brotbaumfrucht
 
  Item #109 Buttermelone
 
  Item #110 Dattel
 
  Item #111 Erdbeere
 
  Item #112 Guave
 
  Item #113 Himbeere
 
  Item #114 Karambola
 
  Item #115 Kirsche
 
  Item #116 Kokosnuss
 
  Item #117 Limette
 
  Item #118 Litschi
 
  Item #119 Mandarine
 
  Item #120 Mango
 
  Item #121 Mangosteen-Frucht
 
  Item #122 Persimone
 
  Item #123 Pfirsich
 
  Item #124 Papaya
 
  Item #125 Pampelmuse
 
  Item #128 Wassermelone
 
  Item #129 Zitrone
 
  Item #130 Avocado
 
  Item #131 Gurke
 
  Item #132 Mohrrübe
 
  Item #134 Sojabohne
 
  Item #135 Spargelbohne
 
  Item #137 Süßkartoffel
 
  Item #138 Tarowurzel
 
  Item #139 Tomate
 
  Item #140 Zwiebel
 
  Item #141 Cashew-Nuss
 
  Item #142 Mandel
 
  Item #143 Paranuss
 
  Item #144 Mais
 
  Item #145 Reis
 
  Item #146 Weizen
 
  Item #148 Getüpfelter Gabelwels
 
  Item #149 Grauer Schnapper
 
  Item #150 Makrele
 
  Item #153 Döbel
 
  Item #154 Königsmakrele
 
  Item #155 Liopropoma susumi
 
  Item #156 Pompano
 
  Item #157 Schwarzer Felsenbarsch
 
  Item #158 Sebastes levis
 
  Item #159 Sebastes miniatus
 
  Item #161 Streifenbarsch
 
  Item #162 Weißer Thun
 
  Item #163 Zweifarbiger Papageifisch
 
  Item #167 Muschelfleisch
 
  Item #168 Schinken
 
  Item #169 Ei
 
  Item #170 Gelbwurz
 
  Item #171 Guarana
 
  Item #172 Honigwabe
 
  Item #174 Kaffeebohne
 
  Item #175 Kakao
 
  Item #176 Knoblauch
 
  Item #177 Peperoni
 
  Item #178 Zuckerrohr
 
  Item #179 Becher
 
  Item #180 Teller
 
  Item #181 Blätterpaket
 
  Item #182 Buch
 
  Item #183 Pinsel
 
  Item #184 Feuerstein
 
  Objekt #1 Kleines Barackendach
 
  Objekt #4 Barackendach
 
  Objekt #7 Großes Barackendach
 
  Objekt #10 Barackenwand
 
  Objekt #13 Kleines Hüttendach
 
  Objekt #16 Hüttendach
 
  Objekt #19 Großes Hüttendach
 
  Objekt #22 Hüttenwand
 
  Objekt #25 Kleines Katendach
 
  Objekt #28 Katendach
 
  Objekt #31 Großes Katendach
 
  Objekt #34 Katenwand
 
  Objekt #37 Kartentür (geschlossen)
 
  Objekt #40 Katentür (geöffnet)
 
  Objekt #43 Katenfenster (geschlossen)
 
  Objekt #46 Katenfenster (geöffnet)
 
  Objekt #49 Kleines Bungalowdach
 
  Objekt #52 Bungalowdach
 
  Objekt #55 Großes Bungalowdach
 
  Objekt #58 Bungalowwand
 
  Objekt #61 Bungalowtür (geschlossen)
 
  Objekt #64 Bungalowtür (geöffnet)
 
  Objekt #67 Bungalowfenster (geschlossen)
 
  Objekt #70 Bungalowfenster (geöffnet)
 
  Objekt #73 Notfeuerstelle
 
  Objekt #74 Steinkreis
 
  Objekt #75 Einfache Feuerstelle
 
  Objekt #76 Grillrost
 
  Objekt #77 Feuerstelle mit Grill
 
  Objekt #78 Steinumrandung
 
  Objekt #79 Sichere Feuerstelle
 
  Objekt #80 Feuerschale
 
  Objekt #81 Hüttentisch
 
  Objekt #82 Katentisch
 
  Objekt #83 Bungalowtisch
 
  Objekt #84 Schachbrett
 
  Objekt #85 Schachtisch
 
  Objekt #86 Schachbrett (groß)
 
  Objekt #87 Weißer Bauer
 
  Objekt #88 Weißer Springer
 
  Objekt #89 Weißer Läufer
 
  Objekt #90 Weißer Turm
 
  Objekt #91 Weiße Dame
 
  Objekt #92 Weißer König
 
  Objekt #93 Schwarzer Bauer
 
  Objekt #94 Schwarzer Springer
 
  Objekt #95 Schwarzer Läufer
 
  Objekt #96 Schwarzer Turm
 
  Objekt #97 Schwarze Dame
 
  Objekt #98 Schwarzer König
 
  Objekt # 748 Baustelle
 
  Objekt # 749 Placeholder_Chess
 
  Objekt # 750 Placeholder_Wall
 
  Einheit #50 Placeholder
 
  Info #51 Placeholder_Roof
 
  Info #52 Placeholder_Testbuilding
 
  Info #53 Placeholder_Cooking
 
  Info #54 Placeholder_Chessmap


























































































































































































































-----Version 0.0.0.1 Patch a----- 
  Einstellungen für Auflösungen geändert, dadurch doppelte "Geistermodelle" über Objekten, Einheiten und Items auf Maps behoben


-----Version 0.0.0.1 Patch b----- 
  Einstellungen für Auflösungen erneut geändert, diesmal in Patch a übersehenes Prolem behoben, wodurch sich Auflösungen einstellen ließen, die nicht vom Kochsystem unterstützt wurden


-----Version 0.0.0.1 Patch c----- 
  Schachsystem überarbeitet, 1300 Zeilen Skript-Code entfernt, dadurch eventuell etwas ruckelfreier


-----Version 0.0.0.1 Patch d----- 
  Problem beim Ein- und Ausschalten der Hilfe beim Schachsystem behoben, durch das es bisher bei diesen Aktionen immer zu massiven Lags von etwa 30-60 Sekunden kam


 Es gibt natürlich noch einige Bugs, von denen mir eventuell ein paar noch nicht bekannt sind. Ich möchte euch also bitten, mir diese zu melden, falls sie noch nicht in der unten stehenden Liste aufgeführt sind, damit ich sie in diese aufnehmen und daran arbeiten kann, sie zu beheben.Bug-Liste 

Anmerkung: Die Anzahl der 
 -Zeichen gibt an, wie schwerwiegend das Problem ist.
Bei einem Fragezeichen hinter einzelnen Eintragungen würde ich um weitere Bestätigungen bitten.
Kochsystem:

 der Text nach dem Kochen-Prozess enthält bei den Nahrungsmittel-Klassifikationen noch Unterstriche (_) wo eigentlich Leerzeichen sein sollten
 gekochte Items werden (noch) nicht aus dem Inventar entfernt
 einige 
 msg -Meldungen sind noch enthalten
Hausbausystem:
 ...
Schachsystem:
 einige 
 msg -Meldungen sind noch enthalten
 beim Zurückkehren von der Schachinsel auf die alte Insel kommt ein Tagebucheintrag mit einer langen Zahlenfolge
Sonstiges:

 beim Zurückkehren von der Schachinsel auf die alte Insel werden die Items im Inventar vervielfacht (liegt wohl an der Testmap, nicht am Schachsystem selbst!)
 -Zeichen gibt an, wie schwerwiegend das Problem ist.Bei einem Fragezeichen hinter einzelnen Eintragungen würde ich um weitere Bestätigungen bitten.
Kochsystem:

 der Text nach dem Kochen-Prozess enthält bei den Nahrungsmittel-Klassifikationen noch Unterstriche (_) wo eigentlich Leerzeichen sein sollten
 gekochte Items werden (noch) nicht aus dem Inventar entfernt
 einige 
 msg -Meldungen sind noch enthaltenHausbausystem:
 ...Schachsystem:
 einige 
 msg -Meldungen sind noch enthalten
 beim Zurückkehren von der Schachinsel auf die alte Insel kommt ein Tagebucheintrag mit einer langen ZahlenfolgeSonstiges:

 beim Zurückkehren von der Schachinsel auf die alte Insel werden die Items im Inventar vervielfacht (liegt wohl an der Testmap, nicht am Schachsystem selbst!)Ich wünsche euch viel Spaß beim Testen und hoffe auf viele Rückmeldungen und konstruktive Kritik!

Mit freundlichen Grüßen
Hurri04
Bisherige Editierungen 
 
Edit 1: Changelogs hinzugefügt
Edit 2: Umfrage hinzugefügt: "Sollte DC das Upload-Limit für Super-User noch weiter erhöhen und mich zum Super-User machen, damit ich die Mod hier auf Unrealsoftware hochladen kann?
  "
Edit 3: Bug-Liste hinzugefügt
Edit 4: Umfrage wieder entfernt, da mich DC zum Super-User gemacht hat
 
Edit 5: Mod im Datei-Archiv hochgeladen und Download-Links aktualisiert
Edit 6: Patch 0.0.0.1d veröffentlicht
Edit 7: Downloads für die Patches von file-upload.net funktionieren nicht mehr!
Edit 8: Ausblick auf Version 0.0.0.2 gepostet und einige Sachen im Thread überarbeitet
Edit 2: Umfrage hinzugefügt: "Sollte DC das Upload-Limit für Super-User noch weiter erhöhen und mich zum Super-User machen, damit ich die Mod hier auf Unrealsoftware hochladen kann?
  "Edit 3: Bug-Liste hinzugefügt
Edit 4: Umfrage wieder entfernt, da mich DC zum Super-User gemacht hat
 Edit 5: Mod im Datei-Archiv hochgeladen und Download-Links aktualisiert
Edit 6: Patch 0.0.0.1d veröffentlicht
Edit 7: Downloads für die Patches von file-upload.net funktionieren nicht mehr!
Edit 8: Ausblick auf Version 0.0.0.2 gepostet und einige Sachen im Thread überarbeitet
edited 8×, last 14.10.12 09:23:53 pm
 Cast Away Mod 0.0.0.2 (Ausblick)
 
 Offline
 
  
 Nova
  
 
 
 ). zwar gibt es immer wieder nervige bugs, die man finden muss oder probleme mit dem parser, die es irgendwie zu umgehen gilt, aber gerade das macht für mich den reiz aus. wenn man dann nach stundenlanger suche endlich eine lösung gefunden hat und zum gewünschten ergebnis kommt, ist das ein sehr befriedigendes gefühl